Eine der schönsten Skirunden der Alpen
Das gibt es wirklich nur in Sölden: eine 50 Kilometer lange Skirunde für Skifahrer und Snowboarder, auf der drei Dreitausender mit modernsten Seilbahnen erreichbar sind und die spektakulärsten Aussichtsplattformen der Alpen warten. Wir haben alle Informationen für Ihr einzigartiges Skiabenteuer zusammengefasst.
![](https://gruener-soelden.com/wp-content/uploads/2017/02/gruener-big3rallye-giggijochbahn-800x530-compressor.jpg)
Rundenstart mit der neuen Giggijochbahn
In Sölden ist schon die Fahrt mit der Seilbahn ein echtes Erlebnis. Die neue Giggijochbahn gondelt seit dieser Wintersaison innerhalb von zehn Minuten von der Talstation auf 1.362 Metern hinauf auf 2.283 Meter Seehöhe. Die Architektur der neuen Liftstationen ist atemberaubend, die 134 eleganten, schwarzen Kabinen, ausgestattet mit kostenlosem WLAN, nicht minder. Oben angekommen, geht es auf einer leichten, blauen Piste erst einmal Richtung Gletscher.
Nach mehreren Ab- und Auffahrten rückt die Aussichtsplattform des ersten Dreitausenders, der Schwarzen Schneid (3.340 Meter), in erreichbare Nähe. Diese Plattform ist die einzige auf der Runde, die von der Bergstation aus nur mit einem kleinen Fußmarsch von rund 15 Minuten erreichbar ist. Am besten lassen Sie die Skier während Ihres Ausflugs in der Bergstation zurück. Von der Naturplattform ergibt sich ein traumhafter 360-Grad-Panoramablick, der von den Dolomiten im Süden bis zur Zugspitze im Norden reicht.
![Schwarze Schneid Aussichtspunkt Sölden](https://gruener-soelden.com/wp-content/uploads/2017/02/soelden-gruener-schwarze-schneid-1600x-1.jpg)
Skirallye in der Welt des ewigen Eises
![Sonnenstunden am Gletscher](https://gruener-soelden.com/wp-content/uploads/2016/05/grs-skifahren-4-600x600-compressor.jpg)
Nach dem ersten Ausblick auf das Meer an Dreitausendern geht es durch einen Skitunnel zum Tiefenbachgletscher. Auch diese Abfahrt ist leicht zu bewältigen, da blau markiert. Überhaupt verläuft die gesamte BIG 3 Rallye auf blauen und roten Pisten. Wer mag – und technisch dazu in der Lage ist – kann Abkürzungen auf schwarzen Abfahrten nehmen, um den Adrenalinspiegel ein wenig zu steigern. Ist das nächste Ziel, der Tiefenbachkogl (3.250 Meter) erreicht, wartet an der Bergstation schon das nächste Highlight.
Von der 15 Meter hoch aufragenden „Pyramide“ an der Bergstation führt ein mit Glas verkleideter Stahlsteg ins luftige Nichts. 20 Meter lang ist der Skywalk über dem 60 Meter tiefen Abgrund. Nichts für schwache Nerven, aber absolut lohnenswert, denn die Aussicht auf die Wildspitze, den höchsten Berg Tirols, ist großartig. Während man auf der leicht zitternden Brücke steht, die an Stahlseilen hängt, ist vielleicht der richtige Zeitpunkt gekommen, um einmal über die Erschließung der Alpen zu staunen!
Zum ice Q, der Location von James Bond Spectre
Über den Rettenbachgletscher erreicht man die Gaislachkogelbahn, mit der es hinauf zur Bergstation geht. Wer jetzt die Titelmelodie von James Bond im Ohr hat, ist auf der richtigen Spur. Spätestens dann, wenn der futuristisch anmutende ice Q in den Blick kommt, wird ein leichtes Kribbeln spürbar. Immerhin hat sich hier schon filmisch Bedeutsames abgespielt – und heute spielen Sie die Hauptrolle. Eine Einkehr in der ice Q-Lounge ist absolut empfehlenswert, allein schon wegen der Aussicht vom Gaislachkogel mit 3.058 Metern.
Nach der wohlverdienten Pause steht die letzte Abfahrt der BIG 3 Rallye in Sölden an. Über die Heidbahn geht es zurück zur Talstation der Gaislachkoglbahn. Für die 50 Skikilometer brauchen geübte Skifahrer mit etwas Kondition rund vier Stunden. Planen Sie aber besser etwas mehr Zeit ein und genießen Sie ausgiebig die tollen Panoramablicke auf allen drei Plattformen und ein Sonnenbad in der schon recht intensiven Frühlingssonne. Eine detaillierte Beschreibung der Rallye erhalten Sie hier mit einem Klick.
![](https://gruener-soelden.com/wp-content/uploads/2017/02/gruener-big3rallye-aussicht-800x530-compressor.jpg)
Zu guter Letzt …
Die BIG 3 Rallye sollten Sie nicht gleich am ersten Tag Ihres Skiurlaubs in Sölden unternehmen. Haben Sie nach ein paar Tagen Kondition getankt und Ihr technisches Können aufgefrischt, ist gegen Ende einer Skiwoche der richtige Zeitpunkt gekommen. Tipp: Nach der erlebnisreichen Skitour ist das Grüner Spa der beste Ort zum Entspannen!
Zu den aktuellen Angeboten
![Farbakzente](https://gruener-soelden.com/wp-content/uploads/2016/05/grs-alpenwellness-17-600x600-compressor.jpg)
![Pulverschnee in Sölden](https://gruener-soelden.com/wp-content/uploads/2016/09/600x600_Pulverschnee.jpg)
![Ortsansicht Sölden](https://gruener-soelden.com/wp-content/uploads/2016/10/600x600_Ort.jpg)
![Panorama vom Feinsten](https://gruener-soelden.com/wp-content/uploads/2016/05/skifahren-2-600x600.jpg)
![Entspannung und Ruhe](https://gruener-soelden.com/wp-content/uploads/2016/05/grs-alpenwellness-14-600x600-compressor.jpg)
![Wohltuende Wäre](https://gruener-soelden.com/wp-content/uploads/2016/05/grs-zimmer-11-600x600-compressor.jpg)