Ein Kriegsherr auf Abwegen

Was haben eine Handelsstadt der Antike und ein Gletscherskigebiet gemeinsam? Karthago und Sölden – zwei Orte, wie sie unterschiedlicher kaum sein können. Und doch verbindet sie eine Auseinandersetzung um Erbfolge, Machtstreben und Weltpolitik. Gefangen zwischen Genie und Wahnsinn führt der karthagische Heerführer sein Gefolge über die Alpen und trifft damit eine folgenschwere Entscheidung. Wir stellen das legendäre Hannibal-Event in Sölden und die ursprüngliche Geschichte gegenüber.

260 vor Christus, als das junge Römische Reich sein Hoheitsgebiet bis an die Küste Süditaliens ausgedehnt hat, sieht sich die nordafrikanische Handelsmacht Karthago gezwungen, der Expansion entschlossen entgegenzutreten. Es folgt ein mehr als 40 Jahre währender Konflikt, der entscheiden soll, welcher von beiden zur vorherrschenden Großmacht aufsteigt und wer in Vergessenheit gerät.

Hannibal Abstieg

Ruhm und Ehre

Legendär und unvergessen bleibt der Schachzug des damals 28-jährigen Feldherrn Hannibal. Um den Feind zu besiegen, fasst Hannibal den Entschluss mit einer Streitmacht von mehr als 40.000 Mann, 10.000 Reitern und 37 afrikanischen Elefanten die französischen Alpen zu überqueren, um dem Gegner so in einem nie dagewesenen Überraschungsangriff in den Rücken zu fallen. Die Männer und Tiere stehen vor einem Marsch durch zwei Kontinente, vier Länder und über eine massive Gebirgskette. Ein Wagnis, welches schon sehr bald ein hohen Tribut fordert.

Die Truppen Hannibals starten ihre Reise in ihrer Heimat Karthago, einer Stadt im heutigen Tunesien. Westwärts, entlang der Mittelmeerküste, gelangen sie über Marokko nach Spanien und schließlich ins heute französische Grenoble.

Genie oder Wahnsinn?

Nach derzeitigem Stand der Forschung ziehen die Truppen über den Col de la Traveresette, ein 3.000 Meter über dem Meeresspiegel liegender Pass zwischen Grenoble und dem italienischen Turin.

Die Tücken des schmalen Gebirgspasses, die Kälte und den Mangel an Nahrungsmitteln musste etwa ein Drittel der Streitkräfte Hannibals mit seinem Leben bezahlen. Vor allem die Verluste unter den Tieren sind groß: Nur zwei der Dickhäuter überleben die Strapazen der Überquerung des erbarmungslosen Alpengebirges.

Krieger mit Elefant

Der Plan, seine Gegner durch die Anwesenheit der riesigen Weggefährten einzuschüchtern, kann also nicht in die Tat umgesetzt werden. Trotz der Verluste beim Abstieg, folgt nach Ankunft in der Poebene Italiens ein erbitterter Kampf gegen die Soldaten des Römischen Reichs. Nach vielen Jahren des Krieges ist der Sieg Hannibals zum greifen nah. Der Feldherr jedoch zögert. Diese Unentschlossenheit auf dem Schlachtfeld wird ihm letztlich zum Verhängnis. Das Römische Reich kann sich trotz ihrer Verluste erholen, die letzten Truppen zum Angriff mobilisieren und Hannibals Streitmacht den Gnadenstoß versetzen. Rom siegt über Karthago.

„Rom wird zittern!“

Im April jeden zweiten Jahres verwandelt sich der Rettenbachgletscher in Sölden in genau diesen historischen Ort der Alpenüberquerung. Dann inszenieren mehr als 500 Darsteller, Pistenbullys, Base-Jumper, Helikopter, Paraglider und Skifahrer das unglaubliche Wagnis der Karthager Streitkräfte in einer Kulisse mit originalen Bedingungen.

Was Gästen hier geboten wird ist – wie auch schon im dritten Jahrhundert vor Christus – eine logistische Meisterleistung.

Das Künstlernetzwerk lawine torrèn arbeitet seit den frühen 1990er Jahren an Theateraufführungen auf realen Bühnen und weiß genau, wie die Atmosphäre bei einem solch großen Schauspiel richtig erschaffen wird.

Wenn die Abenddämmerung am 21. April 2017 einsetzt, werden die Sinne der Zuschauer geschärft.

Das Zusammenspiel aus zeitgenössischer Ästhetik der Maschinen und historischem Heldenepos der Antike macht dieses Naturtheater zu einem einmaligen Erlebnis. Atemberaubende Lichteffekte und Pyrotechnik sowie ein mitreißender Soundtrack verwandeln den österreichischen Gletscher in den legendären Originalschauplatz in den französischen Alpen.

Hannibal Event

Zu guter Letzt…


Erleben Sie dieses spektakuläre Event und profitieren Sie von allen Vorteilen des HANNIBAL Packages. VerwöhnPension, AlpenSpa und Eintrittskarte zur Hannibal Aufführung inkl. Shuttlebus von Sölden hinauf zum Gletscher.


Hier geht's zur HANNIBAL Pauschale

Hannibal Event
Gletscherexpress Sölden
Skifahrer Sölden
Traumhaftes Wetter an der Piste
Wintertraum
Hannibal Event

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Gleich weitersagen!

Ihr 4 **** Hotel in Sölden.

c