Grüners Genusstisch
Egal ob Sie einen speziellen Anlass zu feiern haben oder einen geselligen Abend mit Familie, Freunden oder Kollegen bei kulinarischen Highlights verbringen möchten: Am Genusstisch können Sie es sich gut gehen lassen! Von der Festtafel aus 150 Jahre alter Rotbuche über das 8-Gang-Menü bis hin zu Weinbegleitung und Ambiente erwartet Sie hier etwas ganz Besonderes.
Im Interview erzählen uns die Küchenmeister Marco Gstrein und Roland Fiegl, was hinter dem Konzept steckt.
Was macht den Genusstisch so einzigartig?
Marco: Die Einzigartigkeit des Genusstisches ist das Gesamtpaket. Der Gast soll sich rundum wohlfühlen und den Abend mit wirklich all seinen Sinnen genießen. Die Festtafel, die aus einer rund 150 Jahre alten Buche mit Rotkern extra für uns angefertigt worden ist, sorgt für die besondere Optik und Haptik. Außerdem befindet sich der Gast in privater Gesellschaft und ist völlig ungestört. Für das geschmackliche Highlight sorgen natürlich wir selbst.

Genießen Sie einen entspannten Abend im Alpengasthof Grüner.
Welche Menüs werden kredenzt?
Marco: Für den Genusstisch haben wir uns ein ganz besonderes Degustationsmenü ausgedacht, welches jeden Monat neu kreiert wird und saisonal abgestimmt ist. Dabei orientieren wir uns an regionalen, aber auch internationalen Gerichten und experimentieren auch mal gerne.
Werden die Gäste von euch persönlich bedient?
Roland: Neben dem Kochen von acht Gängen übersteigt das zusätzliche Servieren dann doch unsere Multitasking-Fähigkeiten. Für den guten Service sowie Weinbegleitung sorgen unsere charmanten und bestens ausgebildeten Kollegen Peter und Robert.
Die Entstehung unseres Genusstisches: liebevolle Handarbeit von Anfang an.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und freuen Sie sich auf:
- Exklusive Specials für unsere Newsletter-Abonnenten
- News & Informatives aus unserem Alpengasthof Grüner
- Geheimtipps aus der Region rund um Sölden & Ötztal
Holzart
Buche mit Rotkern
Herkunft
Anif bei Salzburg
Einschnitt
Jänner 2014 im Sägewerk Leobacherin Salzburg
Alter des Baumes
Rund 150-160 Jahre

Für wie viele Personen kann gebucht werden?
Marco: Da das Motto des Genusstisches ja „ungestört genießen“ lautet, wird immer für eine geschlossene Gruppe oder Gesellschaft reserviert. Teilnehmen können zwischen 4 und maximal 10 Personen. Dadurch ist der Genusstisch ideal geeignet für ein gemütliches Dinner im engen Kreis oder auch eine gesellige Runde von Freunden.
Wie kann man reservieren?
Roland: Das geht ganz einfach! Entweder kontaktiert man uns via Mail unter info@gruener-soelden.com oder telefonisch unter +43 5254 2214.
Selbstverständlich kann man unseren Genusstisch auch direkt online buchen:
Zur Genusstisch-Reservierung






Hat Ihnen der Artikel gefallen? Gleich weitersagen!